News

Aktuelles

15 Nov

Portfolioerweiterung im Bereich Restschmutzanalysen

Durchführung von Partikel- bzw. Restschmutzanalysen (RSA) an elektronischen und anderen Bauteilen ab sofort auch bei der i-bema GmbH möglich.

16 Sep

100% Ökostrom für die i-bema GmbH

Niedernhausen, 16.09.2019 - Ab 1. Januar 2020 wird die i-bema GmbH auf Ökostrom umgestellt. Diese Umstellung spart jährlich zirka 342.550 Kilogramm CO2 ein. Die Einsparung entspricht der Menge Kohlendioxid, die ein Buchenwald mit 27.404 Bäumen in einem Jahr unserer Erdatmosphäre entziehen kann.

21 Mai

i-bema GmbH bei Instagram

Wir haben unseren Social-Media-Auftritt erweitert und sind jetzt auch bei Instagram. Auf unserem Account posten wir aktuelle Bilder und bieten einen Blick hinter die Kulissen und auf das, was uns ausmacht.

13 Mai

Ein lang ersehnter Traum geht in Erfüllung

Andreas Rohr, Geschäftsführer der i-bema GmbH aus Niedernhausen, ermöglichte den Kauf eines sehr hochwertigen "Sprungtisches" für die die Turnerinnen der TG Niedernhausen und übernahm die Gesamtkosten dafür.

01 Feb

Start der langfristigen Zusammenarbeit mit der Biotest AG

Start der langfristigen Zusammenarbeit mit der Biotest AG, einem Hersteller von Plasmaproteinen und biotherapeutischen Arzneimittel: Die Biotest AG hat für die Reinigung, Qualitätskontrolle und Logistik seiner Mehrwegbehälter die i-bema GmbH beauftragt.

01 Feb

Soziales Engagement bei i-bema

Soziales Engagement spielt bei i-bema GmbH eine große Rolle. Für uns war es von Anfang an selbstverständlich, unserer gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen nachzukommen.

11 Nov

Kundenzufriedenheit erneut besonders hoch bewertet

Der auf die Reinigung von Kleinladungsträgern und innovatives Behältermanagement spezialisierte Dienstleister erzielt in seiner diesjährigen Kundenzufriedenheitsbefragung zum dritten Mal in Folge Bestnoten.

06 Jun

„Technische Sauberkeit“ für Kunden am Wichtigsten

Sauberkeit ist kein Zustand, den man ohne großen Aufwand erreicht. Im Gegenteil: Um eine hohe Sauberkeit zu erreichen, und diesen Zustand permanent zu erhalten, ist ein ständiger und umfassender Ressourceneinsatz (Personal, Maschinen, Verbrauchsgüter, usw.) notwendig.