Kunststoffpaletten und Palettendeckel

Kunststoffpaletten sind sehr belastbar, langlebig und reinigungsfreundlich. Wir bieten Ihnen für die unterschiedlichen Logistikanforderungen Leicht- und Exportpaletten, Mediumpaletten und Schwerlastpaletten an.

Außerdem können Sie bei uns zwischen verschiedenen Palettenabschlussdeckeln wählen, um den für Sie krönenden Abschluss zu finden!

ESD-Abdeckhaube A1208

40,75 
Packmenge je VE
35 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 35 Stck.

Abdeckhaube A1208

23,95 
Packmenge je VE
35 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 35 Stck.

Abdeckhaube A1208-1

23,20 
Packmenge je VE
50 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 1 Stck.

1208EURO

26,45 
Packmenge je VE
30 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 30 Stck.

806EURO

16,10 
Packmenge je VE
30 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 30 Stck.

1210INDU

31,05 
Packmenge je VE
30 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 30 Stck.

Nestpalette light

12,80 
Packmenge je VE
46 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 46 Stck.

Vario Medium

38,10 
Packmenge je VE
16 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 16 Stck.

Vario Medium Color

39,80 
Packmenge je VE
16 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 16 Stck.

Vario Medium Export

28,05 
Packmenge je VE
16 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 16 Stck.

Vario Heavy

52,35 
Packmenge je VE
16 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 16 Stck.

Vario Medium ESD

89,50 
Packmenge je VE
16 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 16 Stck.

Antirutsch 1208CR1

78,10 
Packmenge je VE
20 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 20 Stck.

Halbpalette 0608CR2

41,95 
Packmenge je VE
20 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 20 Stck.

1208D1 ECO

42,75 
Packmenge je VE
20 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 20 Stck.

1210D3 ECO

46,50 
Packmenge je VE
20 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 20 Stck.

1208H1 ECO

50,30 
Packmenge je VE
20 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 20 Stck.

1208H1 Hygiene

63,15 
Packmenge je VE
20 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 20 Stck.

1208TC1 ECO

69,50 
Packmenge je VE
20 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 20 Stck.

1208TC1 ECO blau

83,80 
Packmenge je VE
20 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 20 Stck.

Antirutsch 2033/3

108,00 
Packmenge je VE
20 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 20 Stck.

Antirutsch 4033/4

123,20 
Packmenge je VE
20 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 20 Stck.

Halbpalette K2009

20,55 
Packmenge je VE
30 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 30 Stck.

Nestpalette K2000

31,75 
Packmenge je VE
30 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 30 Stck.

Nestpalette K2003

32,95 
Packmenge je VE
40 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 40 Stck.

UniPal V1000

50,50 
Packmenge je VE
14 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 14 Stck.

UniPal K6000-GF

49,85 
Packmenge je VE
15 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 15 Stck.

UniPal K6000-GK

60,00 
Packmenge je VE
14 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 14 Stck.

UniPal K7000

72,90 
Packmenge je VE
14 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 14 Stck.

Schwerlast 2033/3

91,80 
Packmenge je VE
20 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 20 Stck.

Schwerlast 4033/4

104,30 
Packmenge je VE
20 Stck. pro Stellplatz
Mindestbestellmenge 20 Stck.

Nice to know:

Kunststoffpaletten vs. Holzpaletten

Es gibt viele Gründe für eine Kunststoffpalette zu entscheiden:

Kunststoffpaletten haben einen längeren Lebenszyklus als Holzpaletten. Sie erreichen eine höhere Umlaufzahl und müssen daher seltener ersetzt werden.

Zudem geht bei einer Kunststoffpalette keine Gefahr von hervorstehenden Nägeln oder Holzsplittern aus, an denen sich Mitarbeiter verletzen oder Waren beschädigt werden könnten.

Die Hygieneeigenschaften einer Kunststoffpalette sind unschlagbar: Sie sind frei von Schimmel, Pilzen und Bakterien und durch die glatte Oberfläche des Kunststoffs sehr reinigungsfreundlich. Daher ist eine Kunststoffpalette perfekt für hygienisch sensible Bereiche, wie in der Lebensmittel- oder der Pharmaindustrie, geeignet.

Häufig werden Paletten aus Kunststoff als sogenannte Exportpalette eingesetzt. Im Gegensatz zu Holzpaletten sind sie nicht mit Pestiziden belastet und müssen für den Export nicht kostenintensiv begast und aufwendig mit Zollpapieren versehen werden.

In der Regel hat eine Kunststoffpalette ein geringeres Eigengewicht. Außerdem ist sie gewichtsneutral, denn bei der Lagerung im Freien nimmt Kunststoff anders als Holz kein Wasser auf.

Die Verwendung von Kunststoffpaletten ist aus mehreren Gründen besonders umweltfreundlich: Kunststoffpaletten können auch aus Recyclingmaterial hergestellt werden. Sie sind langlebig und können zudem am Ende ihres Lebenszyklus recycelt werden.